Allgemeine Geschäftsbedingungen
INHALTSVERZEICHNIS:
Artikel 1 – Definitionen
Artikel 2 – Bestellungen und Käufe
Artikel 3 – Geltungsbereich
Artikel 4 – Angebot
Artikel 5 – Vertrag
Artikel 6 – Widerrufsrecht
Artikel 7 – Kosten beim Widerruf
Artikel 8 – Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Artikel 9 – Preis
Artikel 10 – Konformität und Garantie
Artikel 11 – Lieferung und Ausführung
Artikel 12 – Dauerschuldverhältnisse: Laufzeit, Kündigung und Verlängerung
Artikel 13 – Zahlung
Artikel 14 – Beschwerdeverfahren
Artikel 15 – Streitigkeiten
Artikel 16 – Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen
Artikel 1 – Definitionen
In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten die folgenden Definitionen:
-
Zusatzvereinbarung: Eine Vereinbarung, durch die der Verbraucher Produkte, digitale Inhalte und/oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit einem Fernabsatzvertrag erwirbt und diese vom Unternehmer oder einem Dritten auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen diesem Dritten und dem Unternehmer geliefert werden.
-
Widerrufsfrist: Die Frist, innerhalb derer der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen kann.
-
Verbraucher: Eine natürliche Person, die nicht zu Zwecken handelt, die ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, und die mit dem Unternehmer einen Vertrag abschließt.
-
Tag: Kalendertag.
-
Digitale Inhalte: Daten, die in digitaler Form erstellt und bereitgestellt werden.
-
Dauerschuldverhältnis: Ein Vertrag über die Lieferung einer Reihe von Produkten und/oder Dienstleistungen, bei dem die Liefer- und/oder Abnahmeverpflichtung über einen längeren Zeitraum verteilt ist.
-
Dauerhafter Datenträger: Jedes Mittel, das es dem Verbraucher oder Unternehmer ermöglicht, Informationen, die persönlich an ihn gerichtet sind, so zu speichern, dass sie für einen Zeitraum zugänglich bleiben, der dem Zweck der Informationen entspricht, und das eine unveränderte Wiedergabe ermöglicht (einschließlich E-Mail).
-
Widerrufsrecht: Das Recht des Verbrauchers, innerhalb der Widerrufsfrist vom Fernabsatzvertrag zurückzutreten.
-
Muster-Widerrufsformular: Ein vom Unternehmer bereitgestelltes Formular, das der Verbraucher ausfüllen kann, wenn er sein Widerrufsrecht ausüben möchte.
-
Unternehmer: Eine natürliche oder juristische Person, die Verbrauchern im Fernabsatz Produkte, digitale Inhalte und/oder Dienstleistungen anbietet.
-
Fernabsatzvertrag: Ein Vertrag, der im Rahmen eines organisierten Systems zum Fernabsatz von Produkten und/oder Dienstleistungen ausschließlich unter Verwendung eines oder mehrerer Fernkommunikationsmittel bis zum Vertragsschluss abgeschlossen wird.
-
Fernkommunikationsmittel: Jedes Mittel, das ohne gleichzeitige körperliche Anwesenheit des Verbrauchers und des Unternehmers zum Vertragsschluss eingesetzt werden kann.
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmers.
Artikel 2 – Bestellungen und Käufe
2.1 Bestellungen
-
2.1.1 Durch Aufgabe einer Bestellung in diesem Shop akzeptiert der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
-
2.1.2 Alle Bestellungen unterliegen der Genehmigung durch den Shop. Wir behalten uns das Recht vor, Bestellungen nach eigenem Ermessen abzulehnen oder zu stornieren, ohne Haftung gegenüber dem Kunden oder Dritten.
2.2 Käufe
-
2.2.1 Wenn eine Bestellung genehmigt wird und die Produkte geliefert werden, kommt ein Kaufvertrag zustande.
-
2.2.2 Der Kunde ist verpflichtet, die Produkte bei Lieferung sorgfältig zu prüfen und etwaige Mängel oder Schäden innerhalb einer angemessenen Frist zu melden. Spätere Reklamationen können, sofern nicht anders vereinbart, nicht geltend gemacht werden.
Artikel 3 – Geltungsbereich
3.1 Diese Bedingungen gelten für alle Verträge und Rechtsbeziehungen zwischen dem Webshop und dem Kunden, auch wenn abweichende Bedingungen vom Kunden gestellt werden.
3.2 Der Shop behält sich das Recht vor, die Bedingungen anzupassen. Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft.
Artikel 4 – Angebot
4.1 Alle Angebote sind für die angegebene Dauer und solange der Vorrat reicht gültig.
4.2 Der Shop haftet nicht für Tippfehler, falsche Abbildungen oder Preisfehler.
Artikel 5 – Vertrag
5.1 Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde das Angebot akzeptiert und die darin genannten Bedingungen erfüllt.
5.2 Der Kunde hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Produkte vom Vertrag zurückzutreten.
Artikel 6 – Widerrufsrecht
6.1 Der Kunde hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.
6.2 Der Widerruf ist dem Shop innerhalb dieser Frist per eindeutiger Erklärung (z. B. per E-Mail oder Brief) mitzuteilen.
6.3 Nach dem Widerruf muss der Kunde die Produkte binnen 14 Tagen zurücksenden.
Artikel 7 – Kosten beim Widerruf
7.1 Im Falle eines Widerrufs erstattet der Shop alle erhaltenen Zahlungen, einschließlich Lieferkosten (außer Mehrkosten durch eine vom Kunden gewählte teurere Versandart).
Artikel 8 – Ausnahmen vom Widerrufsrecht
8.1 Vom Widerruf ausgeschlossen sind Produkte, die nach Kundenspezifikation gefertigt wurden oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zurückgesandt werden können bzw. schnell verderben oder ablaufen.
8.2 Versiegelte digitale Inhalte, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zurückgegeben werden können und deren Versiegelung nach der Lieferung geöffnet wurde, sind ebenfalls ausgeschlossen.
Artikel 9 – Preis
9.1 Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
9.2 Der Shop behält sich Preisänderungen vor. Laufende Verträge bleiben davon unberührt.
Artikel 10 – Konformität und Garantie
10.1 Der Shop garantiert, dass die Produkte dem Vertrag entsprechen und frei von Mängeln sind.
10.2 Der Kunde muss die Produkte sofort nach Erhalt prüfen und Mängel innerhalb einer angemessenen Frist melden.
Artikel 11 – Lieferung und Ausführung
11.1 Der Shop bemüht sich, innerhalb der angegebenen Lieferzeit zu liefern. Verzögerungen können jedoch auftreten.
11.2 Bei Verzögerungen wird der Kunde schnellstmöglich informiert.
Artikel 12 – Dauerschuldverhältnisse
12.1 Dauerschuldverhältnisse haben die im Vertrag festgelegte Laufzeit. Beträgt diese mehr als ein Jahr, kann der Kunde nach einem Jahr mit Frist von höchstens einem Monat kündigen.
12.2 Bei einer Verlängerung wird der Kunde rechtzeitig über neue Vertragsbedingungen informiert.
Artikel 13 – Zahlung
13.1 Der Kunde ist verpflichtet, die vereinbarten Preise gemäß den auf der Website angegebenen Zahlungsmethoden zu begleichen.
13.2 Bei Zahlungsverzug darf der Shop Mahnungen versenden und Verzugszinsen berechnen.
Artikel 14 – Beschwerdeverfahren
14.1 Beschwerden sind dem Shop so schnell wie möglich mitzuteilen. Wir bemühen uns, Beschwerden innerhalb von 14 Tagen zu bearbeiten.
Artikel 15 – Streitigkeiten
15.1 Streitigkeiten werden zunächst gütlich geklärt.
15.2 Falls keine Einigung erzielt wird, kann der Kunde die zuständige Streitbeilegungsstelle einschalten.
Artikel 16 – Zusätzliche Bestimmungen
16.1 Verträge und Rechtsverhältnisse unterliegen niederländischem Recht.
16.2 Streitigkeiten werden vom zuständigen Gericht am Sitz des Webshops entschieden.
Muster-Widerrufsformular
Bitte füllen Sie dieses Formular nur aus und senden Sie es zurück, wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten.
An: supportmail
Name:
Adresse:
PLZ/Ort:
E-Mail:
Telefonnummer:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren / die Erbringung der folgenden Dienstleistung ():
Bestellt am ( - - )
Bestellnummer: #VRSNT_____
Erhalten am ( - - )
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
IBAN:
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum ( - - )
(*) Unzutreffendes streichen.